FDP Fraktion Kassel

Anfrage  |   Klima, Umwelt und Energie   |  22. März 2022

Smart Metering und digitale Messgeräte

 Eingereicht  |  Beantwortet 

Wir fragen den Magistrat:

  1. Wie bewertet der Magistrat die Chancen von Smart Metering (Einsatz intelligenter Messgeräte, die Strom-, Gas-, Wasser- bzw. Fernwärmeverbrauch digital an den Anbieter übertragen) als Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz?
  2. Wann wird die Einführung von Smart Metern nach §§ 29-31 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) durch die Städtische Werke AG beginnen?
  3. Wie viele analoge Messgeräte setzt die Städtische Werke AG noch ein (Stand 31.12.2021)?
  4. Nach welchem Zeitplan wird die Städtische Werke AG in Haushalten, die nicht unter §§ 29-31 Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) fallen, digitale Messgeräte einführen?

 

Anfrage als PDF-Datei (443 KB)

Teilen