Anfrage | Recht, Sicherheit und Digitalisierung | 13. April 2022
Schutzbunker in Kassel
Eingereicht | Beantwortet
Wir fragen den Magistrat:
- Wie viele Bauwerke zum Zivilschutz gibt es auf dem Gebiet der Stadt Kassel?
- Wie viele davon sind derzeit einsatzfähig?
- Wie hoch sind die laufenden Unterhaltskosten für diese Bauwerke?
- Wie hoch wären die Kosten, wenn diese Bauwerke im Ernstfall genutzt werden müssten?
- Wie lange dauert die Reaktivierung nicht einsatzfähiger Bauwerke und was würde dies kosten?
- Wie viele Menschen können darin Schutz finden?
- Sollte der vorhanden Platz nicht für alle Menschen in Kassel ausreichen, wie würde darüber entschieden, welche Personen Zutritt zu diesen Bauwerken erhalten?
- Wie schnell und auf welchem Wege würde die Bevölkerung über den Ernstfall informiert werden?